Mit Freude lernen

  

Prinzipiell macht das Lernen Spaß!
Wenn man an das Laufen lernen denkt, an das Fahrrad fahren oder an das Zählen. 
Aber dann gibt es Schwierigkeiten und das Lernen wird öde. 

Meist liegt das an einem Glied in der Lernkette, bei dem dein Kind den Anschluss verloren hat. Mein Vorgehen ist, dieses fehlende Glied zu finden und darauf aufzubauen. 



Was macht Lerncoaching, Lerntraining so besonders?

Lernstandskontrolle

Dein Kind hat Dyskalkulie oder Rechenschwäche? Oder hat es LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche)und tut sich mit Lesen oder Rechtschreibung schwer? 
Um herauszufinden, wo die Grundlagen fehlen, machen wir entspannt einen Test. 

Selbstvertrauen stärken

Ein Kind, das ständig nur hört "Du musst mehr üben!" und "Strenge dich an!", verliert über die Dauer sein Selbstwertgefühl. Dabei kann es doch so viel! Nur eben in dem schwierigen Fach nicht.
Stärken gehören gestärkt und bei Schwächen gibt es Förderung. 

Spiel und Spaß

Gehirnforscher haben festgestellt, dass unser Gehirn viel mehr speichern kann, wenn Spaß, Farbe und Bilder im Spiel ist. Deshalb wird bei mir sehr viel gespielt. Auch werden Themen mit neuen Techniken angegangen, denn jeder lernt anders. 

An wen richtet sich mein Angebot? 

 

Es richten sich an Vorschüler, Grundschüler und auch an Schüler weiterführender Schulen. 
 

Zudem biete ich Eltern Unterstützung an, die in der Hausaufgaben- und Lernsituation überfordert sind. 
 

Alle Trainings sind auch online möglich, wenn ihr nicht in der Nähe von Jestetten-Altenburg wohnt.